Geldwäscheprävention – Ein Thema für Güterhändler
Hintergrund
Unter Geldwäsche versteht man das „Einschleusen“ von illegal erwirtschafteten Geldern in den legalen Wirtschaftskreislauf, mit dem Ziel, die wahre Herkunft zu verschleiern. Geldwäsche ist strafbar.
Das Gesetz über das Aufspüren von Gewinnen aus schweren Straftaten (Geldwäschegesetz - GwG) ermöglicht in vielen Fällen, Maßnahmen zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung dem jeweiligen Risiko anzupassen („risk based approach“). Daher müssen Gewerbetreibende und Unternehmen, die dem GwG unterliegen („Verpflichtete“), über ein Risikomanagement verfügen.
Eine Risikoanalyse (§ 5 GwG) und die sich daraus ableitenden internen Sicherungsmaßnahmen (§ 6 GwG) sind im Rahmen der Rechenschaftspflicht des Verpflichteten nachzuweisen. Zu den Maßnahmen zählen auch Sorgfaltspflichten in Bezug auf Kunden, Meldepflichten und Aufzeichnungs- bzw. Aufbewahrungspflichten.
Die Einhaltung des GWG wird durch die zuständigen Aufsichtsbehörden kontrolliert. Darüber hinaus kann können zahlreiche Verstöße gegen im GwG festgelegte Verpflichtungen als Ordnungswidrigkeiten geahndet werden und zu empfindlichen Geldbußen führen.
Gap-Analyse GwG
Mit einer Gap-Analyse zur Umsetzung der Pflichten bieten wir Ihnen eine schnelle Prüfung der Umsetzung Ihrer Pflichten nach GwG an. Das Ergebnis versetzt den Verpflichteten in die Lage, anhand der Auswertungen, Empfehlungen und ggf. Arbeitshilfen des Beraters mögliche Lücken kurzfristig schließen zu können.
Leistungsbeispiel „Remote“
Gap-Analyse (0,5 Tage, Remote)
Auswertung und Dokumentation Schwachstellenanalyse für den Betrieb mit möglichen Arbeitshilfen. (0,5 Tage, Remote)
Ergebnisbesprechung mit verantwortlichen Vertretern des Verpflichteten zur konkreten Planung von Maßnahmen. (0,5 Tage, Remote)
Preis: Ein unverbindliches Angebot erstellen wir Ihnen nach kostenlosem Erstgespräch
Leistungsbeispiel „Vor Ort“
Gap-Analyse (0,5 Tage, vor Ort)
Auswertung und Dokumentation Schwachstellenanalyse für den Betrieb mit möglichen Arbeitshilfen. (0,5 Tage, Remote)
Ergebnisbesprechung mit verantwortlichen Vertretern des Verpflichteten zur konkreten Planung von Maßnahmen. (0,5 Tage, Remote)
Inkl. Begehungen am Standort
Preis: Ein unverbindliches Angebot erstellen wir Ihnen nach kostenlosem Erstgespräch.